E-Mail: info(at)casa-shania.de
Kontakt: Hier erreichen Sie uns
Das Haus wurde im Jahre 1960 geplant und gebaut. Ursprünglich war es als „Gäste-Pension“ geplant, für die Reisenden und Ausflügler der frühen 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Geschichte des Tourismus in Bayern und speziell im Chiemgau begann in dieser Zeit vor Allem in Ruhpolding und Reit im Winkl. Das ehemalige Gästehaus in Unterwössen war sicherlich auch in einem gewissen Maße daran beteiligt. Es war bereits in dieser Zeit als Herberge für Urlauber in der aufstrebenden Tourismusregion in den Chiemgauer Alpen gedacht. Danach wurde immer wieder daran was umgebaut und ergänzt, bis dann im Jahre 1975 erneut ein Besitzerwechsel anstand.
Das Stammhaus der Barmherzigen Schwestern aus Münster erwarb das Gebäude und nutzte es als Erholungsheim für die Clemensschwestern. Die Geschichte der früheren Pension für „Sommerfrischler“ im Chiemgau ging also weiter, wenn auch nicht mehr eine touristische Nutzung im Vordergrund stand, sondern eher die Soziale.Die barmherzigen Schwestern sind bis heute noch in den verschiedensten Aufgaben in anderen Regionen tätig. Neben Krankenpflege, Altenpflege sind sie auch in der Seelsorge und in der Hospiz beschäftigt. Immer frei nach dem Motto, den Menschen mehr geben zu wollen als die Kraft Ihre Hände und ihrer Herzen vermag.
Das ehemalige Gästehaus wurde weiter unter dem Namen „Maria Alberti Haus“ geführt. Unter der Leitung von Schwester Tobia und Piata wurde das Gebäude vorbildlich „in Schuss gehalten“. Die folgenden 35 Jahre lang, war es für unzählig viele Schwestern eine Freude hierher zu kommen um sich von den seelischen und körperlichen Herausforderungen aus ihrem Seelsorge- Alltag zu erholen.
„Sie als Gast werden es sicherlich sofort bemerken, welch positive Energie das bald schon „historische Gemäuer“ in sich birgt !“
Die Schwestern waren für die Menschen hier in Unterwössen ein wahrer Segen und ihre Präsenz und Aktivitäten bis heute unvergessen.
Da immer weniger Clemensschwestern im Orden waren, taten sich beträchtliche Nachwuchssorgen auf. So stand dieses geschichtsträchtige Haus nun im Jahr 2010 erneut zum Verkauf.
Seit November 2010 nutzt unsere Familie das Wohngebäude als privates Wohnhaus. Wieder folgten etliche Renovierungs- und Umbaumaßnahmen, die weitestgehend von uns selbst geplant und durchgeführt wurden.
Seit September 2013 bieten wir nun Feriengästen die Möglichkeit bei uns zu übernachten.
Der letzte große Umbau wurde im Jahr 2017 ausgeführt. Das ursprüngliche Konzept von 4 Doppelzimmern mit Frühstück wurde jetzt in Ferienwohnungen für Selbstversorger geändert. Durch einen separaten Aufgang im Aussenbereich kommen nun unsere Gäste direkt zum Eingangsbereich ihrer Ferienwohnung.
Der Kreis der Geschichte unseres Hauses schließt sich, das private Gästehaus „CASA- SHANIA“ wurde „geboren“ und lebt weiter.
.„Der Grundgedanke als Unterkunft für Erholungssuchende wurde wieder aufgenommen und weitergeführt!“